An anderen Flüssen ist man neben der Sieg etc. auch schon weiter gekommen.
Möglich wurde das an der Elbe bei Geesthacht durch den Bau einer Superaufstiegsanlage. Sie ist für alle auf und absteigenden Fischarten konzipiert. Sogar für den Atlantischen Stoer. Um das zu ermöglichen mußten die Becken 3 mal so lang wie ein Stoer jeder Schlitz 3 mal so dick wie ein Stoer die Wassertiefe 3 mal so tief wie seine Körperhöhe sein. Die Anlage besteht aus 49 Einzelbecken. Seit August 2010 ist sie nun in Betrieb. Vattenfall mußte ihn auf Grund von Naturschutzmaßnahmen bauen. Man hat tatsächlich an viele Arten gedacht. So besteht innerhalb der Anlage eine besondere Aalleiter. Für Arten die nicht so gut gegen die starke Strömung ankommen wie Stint, Kaulbarsch oder Ukelei sind entsprechende Möglichkeiten im Bau berücksichtigt worden.
Jetzt kann also der Fischpass genutzt werden und das haben bereits über 100 Lachse getan.
Leider sind seit Ihrer letzten Anmeldung mehr als 12 Monate vergangen. Bitte melden Sie sich im Forum an. Sollte in den nächsten 14 Tagen keine Anmeldung erfolgen, wird Ihr Profil im Forum gelöscht. Ich bitte um Ihr Verständnis. Der Administrator
Keine Aktivitäten im Forum seit über einem Jahr.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.