Seit dem erhöhten Aufkommen an exotischen Restaurants hat sich auch der Begriff SUSHI inzwischen weit verbreitet. In chin. Reasturants dürfte er nicht wegzudenken sein. Aber auch in Verbrauchermärkten taucht der roh zu genießende Fisch mit seinen div. Zutaten inzwischen auf. Viele der verwendeten Fischarten stammen aus Fischfarmen. Um die Rentabilität zu erhöhen werden immer mehr Farmnetze mit immer mehr Stückzahlen gehalten. Das führt dazu, dass wegen der Krankheiten und Parasiten immer mehr Chemie und Antibiotikas einsetzen muß. Aber wird dadurch der Genuss für uns nicht verändert ? Viele der Sushi-freunde wissen gar nicht was da inzwischen auf unseren Tellern landet. Darum einmal ein Beispiel.
Wer mehr über die verwendeten Arten ( div. Thunfischarten usw.) wissen möchte kann sich über das Hintergrundpapier des WWF informieren.
Leider sind seit Ihrer letzten Anmeldung mehr als 12 Monate vergangen. Bitte melden Sie sich im Forum an. Sollte in den nächsten 14 Tagen keine Anmeldung erfolgen, wird Ihr Profil im Forum gelöscht. Ich bitte um Ihr Verständnis. Der Administrator
Keine Aktivitäten im Forum seit über einem Jahr.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.